top of page

Was ist das Steuerberater-Problem?

  • matthias937
  • 15. Mai 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Es hat nichts mit dem Finanzamt zu tun ;-)

Unter uns Venture-Capital-Kollegen (VC) müssen wir oft Projekte ablehnen, die auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen. Das sind IT-Lösungen die graduelle Verbesserungen von Prozessen oder deutliche Umsatzsteigerungen ermöglichen, aber für die bei den Kunden massive Umstellungen in der IT notwendig sind. Dazu kommen noch die Schulungsaufwände. Wir fragen die Gründer dann immer: "Wieviel müsste das Angebot eines neuen Steuerberaters günstiger sein, damit sie sich von Ihrem bestehenden Vertrag lösen?". Für 20% Kostenersparnis wollen die wenigsten den Aufwand des Wechsels auf sich nehmen. Für einen VC sind daher meist nur Entwicklungen interessant, die einen neuen Markt begründen oder die Verbesserungen um Faktoren zu bestehenden Lösungen bieten.

Natürlich wird sich jemand mit einer Entwicklung, die 30% Vorteile zum Wettbewerb bietet von Neukunden gewählt werden und über die Zeit kann man ein erfolgreiches Wachstum erzielen. Aber es bietet oft nie die Chance für ein exponentielles Wachstum. Und einen "guten Mittelständler" zu züchten ist bei den VCs nicht beliebt.

 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page