
START-UP STARTERKIT
Aufbau der Grundstrukturen im Start-up backend
Viele Gründer sind Technik-Experten. Aber Wissen über den Umgang mit dem Notar, der Registereintragung, dem Führen von Bankengespräche, dem Erledigen des Themas Steuern, Personalrecht, etc. müssen sie sich meistens mühsam aneignen. Das führt in der Produktentwicklung und dem "Time to Market" oft zu massiven Verzögerungen. Gut wenn man da einen Helfer an der Seite hat, der die verschiedenen Prozesse deutlich beschleunigt.

BERATUNG IM BEREICH UNTERNEHMENSFINANZIERUNG
Ein ganzheitlicher Ansatz
Haben Sie ein Projekt oder eine Idee, die Sie gerne zum Leben erwecken würden? Ich biete meinen Kunden eine breite Palette von Beratungsleistungen zum Thema Finanzierung an. Bank? Venture-Capital? Business-Angel? Strategischer Investor? Welchen soll ich nehmen (Vor- und Nachteile)?  Wo finde ich entsprechende potentiellen Geldgeber? Wie spreche ich die an? Wie muss der Business-Plan gestaltet sein? Kann mich jemand im Rollenspiel auf die Gespräche vorbereiten?
Bei all diesen Fragen kann ich kurzfristig Antworten geben und bei den Vorbereitungen unterstützen.

BERATUNG ZUR GESCHÄFTSENTWICKLUNG
Der flexibel einsetzbare "Mitarbeiter"
Business-Plan? Identifizieren der wichtigsten Kennzahlen (KPIs)? Rollierende Cash-Planung? Zielsetzung für Sales-Mitarbeiter? Ausarbeitung von Mitarbeiter-Beteiligungsmodellen? Als Hands-On-Berater gebe ich nicht nur die Tipps, sondern sorge auch nach Absprache für die konkrete Umsetzung im Unternehmen. Danach überwache ich meist monatlich die Einhaltung der Zielvorgaben. Fast wie eine leitender Mitarbeiter. Oft sitze ich auch einmal monatlich mit den Geschäftsführern zusammen und diskutiere als Sparringspartner die Reaktion auf aktuelle Ereignisse und Veränderungen im Markt.

BERATUNG ZUR KONFLIKTLÖSUNG
Moderation verhindert destruktive Emotionen
Geschäftsführer gegen Investoren. Nicht aktive Gesellschafter gegen aktive Gesellschafter. Programmierer gegen Sales-Kollegen: Im Tagesgeschäft lauern viele potentielle Konflikte. Oft werden sie nicht angesprochen und sorgen für Dauerfrust. Aber wenn es knallt, kommen oft Emotionen ins Spiel, die das Problem noch verschlimmern. Dann ist Moderation gefragt. Mit meiner jahrelangen Erfahrung gelingt es mir in Einzelgesprächen die hinter dem aktuellen Problem liegenden "echten" Konflikte herauszuarbeiten. Daraus entwickle ich dann langfristige Lösungen für die Gesellschaft.

M&A BERATUNG
Firmen-Kauf und -Verkauf
Wer eine Firma kauft, übernimmt meist auch viele Altlasten. Da sollte man vorher jeden Vertrag, jede Kunden- oder Lieferantenbeziehung und auch die Stimmung unter den Mitarbeitern genau prüfen (Due Dilligence).Â
Beim Verkauf müssen alle Daten, Verträge und Planungen sauber vorbereitet sein, um dem potentiellen Käufer ein sicheres Gefühl zu vermitteln.
Dazu kommen noch die eigentlichen Verhandlungen. Da wird über jeden Paragraphen oft lange diskutiert.Â
Mit meiner langjährigen Erfahrung kenne ich die Ecken, in denen die bösen Überraschungen lauern. Lassen Sie sich bei dem Prozess von mir unterstützen.

POST-MERGER-INTEGRATION
Teams und Prozesse zusammenführen
Nach einem Firmenkauf fängt die Arbeit erst richtig an. Da müssen verschiedene Kulturen zusammengeführt werden, Ängste der Mitarbeiter ausgeräumt und Prozesse vereinheitlicht werden um die gewünschten Synergien zu erzielen. Das ist eine Mischung aus Psychologie und strukturierter Prozess-Planung. Viel Klein-Klein. Bei dieser Herkules-Aufgabe unterstütze ich oft Hands-On im Unternehmen. Meist kann ich als Außenstehender viele unnötige Emotionen verhindern.
Sie interessieren sich für eine Beratung durch eine erfahrenen und qualifizierten Unternehmensberater? Mailen Sie mich an und finden Sie heraus, was ich für Sie tun kann. matthias@brixventure.de