BERUFLICHER HINTERGRUND
Jahrelange Praxis
Ich bin ein praxisorientierter Unternehmensberater und möchte meinen Kunden helfen, alle ihre Ziele zu erreichen und nachzuhalten. Ich habe jahrelange Erfahrung in der IT-Branche gesammelt und war bei jeder Art von Arbeitsschritten schon einmal dabei. Schauen Sie sich meine beruflichen Etappen an.

VENTURE CAPITAL FOND DER STADT HAMBURG FÜR START-UPS
Mai 2019 - Dezember 2020
Die Stadt Hamburg plante einen 100-Millionen-Euro-Risikokapitalfond für Start-ups. Aus mehreren Bewerbungen wurde unser Management-Team nach einer aufwendigen Ausschreibung mit der Betreuung des Fonds für 10 Jahre beauftragt. Bedingt durch Corona haben jedoch die Investoren neben der Stadt Hamburg ihr Investitionszusagen zurückgezogen. Das Projekt mußte daraufhin eingestellt werden.

MODERATOR, FUSIONSBERATER
November 2019 - Oktober 2020
Fusion der zwei größten Konkurrenten in einer Nische der Bannerwerbung (Umsatzvolumen ca. 10 Mio. in Deutschland). Bei einem der Kandidaten gab es zudem Konflikte im Gesellschafterkreis. Meine Aufgabe war die Moderation der Konflikte und die anschließende Fusion beider Gesellschaften.
​
Moderation der Konflikte im Gesellschafterkreis
Betreuung der Fusion in rechtlicher und finanzplanerischer Hinsicht
SENIOR INVESTMENT MANAGER
November 2000 - Oktober 2020
Neuhaus Partners GmbH (früher Technonord GmbH) ist einer der ältesten und renommiertesten Wagniskapitalgeber (Venture Capital) für die IT-Branche in Deutschland. Seit Ende der 90er Jahre wurden über 50 Beteiligungen eingegangen und innerhalb von 2-6 Jahren wieder veräußert.
​
Mitglied eines Teams von sechs Investment-Managern
Betreuung von mehreren aktiven Beteiligungen gleichzeitig
Analyse von ca. 250-300 Business-Plänen von IT-Firmen pro Jahr
Auswahl von eins bis zwei Projekten aus 80-100 Teams, die finanziert werden
Auswahl und Prüfung von Beteiligungsfirmen
Analyse und Marktabgleich von Business-Planungen
Verhandlung, Gestaltung und Ausarbeitung von Beteiligungs-, Dienstverträgen und Satzungen
Klärung aller vertraglichen Problemstellungen
Juristische Verhandlungen zu komplexen Themen im Gesellschaftsrecht mit Gründern und Exit-Partnern
Beratung bei der Personalsuche und –auswahl
Auswahl von Führungskräften und Geschäftsführern
Unterstützung bei Verhandlungen mit Banken
Coaching bei vertriebspezifischen Fragen
Beratung und Unterstützung bei Gründung von Auslands-Niederlassungen von Beteiligungsunternehmen
Hilfe durch Kontaktanbahnung zum Dr. Neuhaus Partner-Netzwerk
Kontaktpflege zu befreundeten US-Venture-Capital-Firmen
Steuerung der M&A-Firmen beim Exit-Prozess
Juror bei diversen Businessplan-Wettbewerben
Leiten und unterstützen von meist technisch orientierten Gründern im Tagesgeschäft im Rahmen von Beirats-, bzw. Aufsichtsratsmandaten
Funktionen in den Unternehmen:
Aufsichtsrat - Erste 3D-Laservermessungs-Gesellschaft Deutschlands
Beirat – Erste Plattform für weltweite Übersetzungsdienstleistungen
Beirat – Weltweite Cloud-Server-Lösung für die Games-Industrie
Beirat – Gasanalysen auf Chipbasis im Nano-Maßstab
Beirat – Mobiler Messenger für Handys
Beirat – Produzent von 3D-Handyspielen
Beirat – Online-Plattform für Gesangswettbewerbe
Beirat – Multiplayer Online-Spieleplattform für Frauen
Beirat – Mobil-TV-Plattform für UMTS-Handys
Beirat – Online-Plattform für individualisierte Drucksachen
​
Weitere Erfolge:
Direkte Betreuung und Begleitung von diversen Geschäftsmodellen und anschließende Mitwirkung bei sehr ertragreichen Exits

CFO&COO, M&A ADVISOR
Juli 2015 - März 2019
Luftfahrt-APP, Nachhaltiger Online-Modevertrieb und Couchsurfing-Plattform in Hamburg und Berlin
Alle drei Firmen sind/waren Beteiligungen eines Serial Entrepreneurs. Die defizitäre Couchsurfing-Plattform (Umsatz 2016 etwa 75 Millionen) wurde 2016 von einer namhaften Investorengruppe erworben, innerhalb eines halben Jahres restrukturiert und erfolgreich an eine der weltgrößten Hotel-Gruppen veräußert. Der nachhaltige Onlinestore wurde nach einer Verdoppelung des Umsatzes in 2016 erfolgreich an eine Beteiligungsgesellschaft veräußert. Die 2015 gegründete Luftfahrt-APP hat nach drei Business-Angel-Finanzierungsrunden und einem starken Nutzerwachstum auf 500.000 Installationen ihrer Flughafen-App in 2017 erfolgreich eine erste A-Runde in mittlerer Millionenhöhe eingeworben.
​
Umfassende Betreuung der M&A-Aktivitäten
Einwerbung von Investorenkapital und deren technische Umsetzung in Deutschland und UK
Aufbau, bzw. Leitung der Finanzabteilungen
Einrichtung der Kostenstellenwesen
Betreuung der Jahresabschlußprüfungen
Betreuung der Inverstoren, Banken und Beiräte
Verantwortlich für die Jahresplanung und das Controlling
Aufbau und Integration von IT-Plattformen für das Finanzwesen
Verknüpfung von Sales- und Buchhaltungssystemen (z.B. Datev, Salesforce, Redmine, Prosperworks, etc.)
Planung und Umsetzung einer vollständigen Digitalisierung der Prozesse mit allen notwendigen Genehmigungsprozessen
Gestaltung und Ausarbeitung von Verträgen mit Mitarbeitern, Kooperationspartnern, Kunden und Investoren
Interne Organisation der Gesellschaften
Erfolge:
Zwei Erfolgreiche Exits
Einwerbung von Beteiligungskapital in signifikanter Höhe

CFO, BUSINESS DEVELOPMENT INTERNATIONAL
2011 - 2014
SEO-Dienstleister der Suchmaschinen-Technologie an Suchmaschinen-Agenturen (SEO-Agenturen) vertreibt. Die Gesellschaft gehört heute zur Ströer-Gruppe.
​
Aufbau der Auslandsteams für Italien, Frankreich, Spanien und Holland
Gestaltung und Ausarbeitung von Dienstverträgen
Verantwortlich für die Jahresplanung und das Controlling
Einrichtung eines Kostenstellenwesens
Leitung der Buchhaltung
Betreuung der Jahresabschlussprüfung mit Ernst & Young
Betreuung der Inverstoren, Banken und Beiräte
Aufbau und Integration von IT-Plattformen für das Finanzwesen
Verknüpfung von Salesforce und Datev und die Anbindung an das Projektmanagement mit Redmine
Planung und Umsetzung einer vollständigen Digitalisierung der Prozesse mit allen notwendigen Genehmigungsprozessen
Aufbau eines Vertriebsteams mit in Hamburg ansässigen Muttersprachlern für die Märkte Holland, Spanien, Frankreich und Italien
​
Umsatzzuwachs von etwa 750.000 EUR zum Beteiligungsbeginn in 2011 auf knapp 6 Mio. EUR in 2013

MITGLIED DER CHEFREDAKTION
1996 - 2000
Axel-Springer-Verlag AG, Hamburg
Mitglied der Chefredaktion ComputerBILD
Beratung des Chefredakteurs bei der Heftgestaltung und Themenfindung
Leitung der Ressorts Service, Magazin, Brandaktuell und Leserservice
Redakteur mit Schwerpunkt „aktuelle Technik“ und „Recht“
Projektleiter Kooperationen
Verantwortlich für das Redigieren der Texte sowie für die Leserbriefredaktion und die redaktionsinterne Rechtsabteilung
Leiter der Entwicklungsabteilung ComputerBILD (1995 - 1996)
Erstellung des Heftkonzeptes der ComputerBILD
Entwicklung und Produktion von drei Probeheften für die Marktforschung
Verantwortlich für ein Team von freien Journalisten und Layoutern
Erfolg:
ComputerBILD hat sich nach der Entwicklung eines Probeheftes gegen mehrere andere "BILD-Kinder" mit verschiedenen Themen in der Marktforschung durchgesetzt. Das Heft wurde daher 1996 veröffentlicht (zweitgrößte Computerzeitschrift der Welt mit 1,2 Mio. Heften)

SCHLAGZEUGER, PROGRAMMIERER, COMPUTER-VIDEO-PRODUZENT, PC-TEILE-GROSSHÄNDLER
1987 - 2005
Vor den oben beschrieben Tätigkeiten war ich schon seit meinem 16. Lebensjahr unternehmerisch tätig (mit Sondergenehmigung vom Ordnungsamt ;-)). Dazu könnte ich noch viele lustige Anekdoten schreiben. Doch das wäre dann wie "Opa erzählt vom Krieg".